Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Homepage der
Grundschule in Brand
im Schuljahr 2019/20
- Zugriffe: 6830
im Schuljahr 2019/20
Jeder Schüler machte sich zunächst Gedanken über seinen persönlichen Umgang mit Schimpfwörtern und mit anderen unfreundlichen Sätzen:
- Darf ich sie benutzen?
- Wie fühlt sich der andere?
- Wie fühle ich mich?
- Tun Schimpfwörter weh?
Leo und Laura zeigten uns in der anschließenden Geschichte ganz gut, wie sehr beide darunter leiden, wenn Schimpfwörter erst einmal ausgesprochen sind.
Jede Klasse überlegte sich mögliche Lösungen und kam zu dem Schluss, dass unfreundliche Worte bei uns an der Schule nichts zu suchen haben.
Alle Schimpfwörter wurden in eine Schimpfwort-Schachtel gesteckt und aus dem Schulhaus geworfen.
Ab sofort erklären wir unser Schulhaus einschließlich Pausenhof zur
„SCHIMPFWORTFREIEN ZONE“.Zur Sicherheit bleiben die Schachteln jedoch in den Klassenzimmern, um unbedachte unfreundliche Äußerungen auch in Zukunft „verbannen“ zu können. Wir entschuldigen uns rechtzeitig und lassen das Schimpfwort gar nicht erst groß und mächtig werden.
FREUNDLICHE WORTE sollen ab jetzt im Mittelpunkt stehen, denn sie sorgen für eine fröhliche, entspannte Atmosphäre – dass wir gut lernen können und uns an unserer Schule wohlfühlen.
"Plexi aus dem All" zu Besuch in der Grundschule Brand
Der Mehrzweckraum der Grundschule Brand diente dem "ue-Theater" Regensburg mit seinem Stück "Plexi aus dem All" für einen gelungene Premiere. Knapp eine Stunde lang verfolgten die Dritt-und Viertklässler gebannt, wie "Plexi" (Armin Kind) vom Planeten "Komplexia", auf welchem Toleranz und gegenseitiger Respekt zum Umgang miteinander gehören, wenigstens ein Erdenkind glücklich machen möchte. Er begegnet "Michi" (Anna Isabelle Günther), die an allem und jedem etwas auszusetzen hat: Bei ihren Mitschülern, bei Menschen mit Behinderungen, einer anderen Religionszugehörigkeit oder sexuellen Orientierung. Wäre es nicht gut, wenn alle Menschen gleich wären? Am Beispiel eines gemalten Bildes, das eine Sonnenblume vor der Sonne zeigt, ohne jegliche Farbschattierungen und dementsprechend langweilig, zeigt Plexi ihr auf, dass eine Gesellschaft erst durch unterschiedliche Menschen farbig und lebendig wird.
Allerdings hat Michi auch so ihre Nöte: In einem Kaufhaus würde sie lieber Spielzeug für Jungs kaufen und beim Thema "Übertritt" kämpft sie arg mit ihrem Selbstwertgefühl. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich in den schlüssig aneinandergefügten Spielszenen wieder, wie die rege Diskussion im Anschluss zeigte. Die professionelle Darbietung der Schauspieler und der phantasievolle Einsatz weniger Requisiten machten dieses Schultheater, unter der Regie von Kurt Raster, zu einem besonderen und empfehlenswerten Ereignis.
Heute | |
3°C |
![]() |
Luftdruck: | 1015 hPa |
Niederschlag: | 2 mm |
Windrichtung: | SW |
Geschwindigkeit: | 17 km/h |
22.01.2021 | |
7°C |
![]() |
23.01.2021 | |
6°C |
![]() |
24.01.2021 | |
5°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |
Heute 10
Gestern 9
Woche 19
Monat 294
Insgesamt 12217
Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online